Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für einen Aufenthalt in Marokko bis zu 3 Monaten kein Visum. Bei der Einreise muss der Reisepass noch 6 Monate gültig sein. Autofahrer benötigen die Grüne Versicherungskarte mit dem Vermerk „Gültig für Marokko“.
Sie bekommen bei Ihrer Einreise (wenn Sie im selben Jahr noch nicht in Marokko waren) eine sechsmonatige Zollgenehmigung für Ihr Auto. Da Ihre persönliche Aufenthaltsgenehmigung (Stempel im Reisepass) nur für 3 Monate gilt, sollten Sie sich frühzeitig um eine Verlängerung kümmern, wenn Sie länger als 3 Monate im Land bleiben möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich hierzu an eine Polizeistelle (beispielsweise das Kommissariat Essaouira) zu wenden, wo dies in der Regel problemlos möglich ist. Die häufig vorgeschlagene Lösung, einige Tage aus Marokko auszureisen, um mit neuer Aufenthaltsgenehmigung zurückzukehren, ist umständlicher und kann zu unvorhergesehenen Problemen führen; sei es, dass die eigentlich noch gültige Zollgenehmigung für das Auto einbehalten und für nichtig erklärt wird, sei es, dass der Grenzbeamte die Wiedereinreise gänzlich verweigert.
---> Hinweise des Auswärtigen Amtes für Marokko
Reisewarnungen für Reisen nach Marokko sind uns zu Redaktionsschluss dieser Seite nicht bekannt.
Bitte entnehmen Sie weitere aktuelle Informationen der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Graf-Adolf-Straße 59, D-40210 Düsseldorf Tel: (0211) 37 05 51/52
Internetseite des Marokkanischen Fremdenverkehrsamtes : www.tourismus-in-marokko.de
Deutsche Botschaft Rabat 7, Zankat Madine Tel. 07 - 70 96 62 Fax 07 - 70 68 51 www.amballemagne-rabat.ma/de/home/ www.rabat.diplo.de/ | Generalkonsulat der BRD Casablanca 42, Av. de l´Armée Royale Tel. 02 - 31 48 72 Fax 02 - 31 20 47 | Konsulat der Schweiz Casablanca 43, Bd. d´Anfa Tel. 02 - 20 58 56 Fax 02 - 20 58 55 |
Österreichische Botschaft Rabat 2, Rue Tiddas Tel. 07 - 76 40 03 Fax 07 - 76 54 25 | Konsulat von Österreich Casablanca 45, Av. Hassan II Tel. 02 - 26 69 04 Fax 02 - 22 10 83 | Schweizer Botschaft Rabat Square de Berkane Tel. 07 - 70 69 74 Fax 07 - 70 57 49 |
Botschaft des Königreichs Marokko in Berlin
Niederwallstr. 39, 10117 Berlin
Fon: +49 30 20 61 24 0
Fax: +49 30 20 61 24 20
www.maec.gov.ma/berlin/
Botschaft@
Marokko.com
Generalkonsulat des Königreichs Marokko in Düsseldorf
Cecilienallee 14, 40474 Düsseldorf
Fon: + 49 211 45 10 41
Fax: + 49 211 43 98 29
Generalkonsulat des Königreichs Marokko in Frankfurt
Mittelweg 49, 60318 Frankfurt
Telefon + 49 (0) 69 95 50 123 + 49 (0) 69 95 50 12 40
Telefax +49 (0) 69 95 50 12 55
www.consulatmarocfrankfurt.de
e-Mail: info@ consulatmarocfrankfurt.de
premier ministre
Ministère des Affaires Etrangères et de la Coopération
Ministère de l'Aménagement du Territoire, de l'Environnement, de l'Urbanisme et de l'Habitat
Ministère du Commerce, de l'Industrie et de l'Artisanat
Ministère de la Communication
Ministère du Développement Social, de la Solidarité, de l'Emploi et de la Formation Professionelle
Ministère de l'Enseignement Supérieur (MESFCRS)
Ministère de l'Equipement
Ministère des Habous et Affaires Islamiques
Ministère de l'Incitation de l'Economie et de la Privatisation
Ministère de la Jeunesse et des Sports
Ministère des Pêches Maritimes
Ministère des Postes et Télécommunications
Ministère de la Prévision Economique et du Plan
Ministère de la Santé Publique
ASMEX Der marokkanische Export-Verband zu Ihren Diensten
EIDAR, Marokkanisches Kunsthandwerk
Haus des marokkanischen Kunsthandwerkes, Vertrieb, Beratung
Veranstaltungen.Modul Maroc Messebau
Ihr Partner für Messebau in MarokkoMineralstaub
Transport und Deposition von Mineralstaub aus Nordafrika
nach Mitteleuropa. Enviscape GmbH, Meßtechnik für
Umweltforschung.